Wandgestaltung

     Es gibt viele Möglichkeiten, die Wände zu gestalten. Neben traditionellen Methoden, zu denen das Anstreichen mit Farbe sowie das Tapezieren gehört, gibt es auch modernere Möglichkeiten. Wenn es um die Gestaltung von Wänden geht, kommt als Erstes der individuelle Geschmack zum Ausdruck – und über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten. Auch bei der Wahl des Materials oder Art zur Wandgestaltung hat jeder seine Präferenzen. Einige tapezieren am liebsten ihre Wände, der andere mag glatt gestrichene Wände. Alle Varianten haben diverse Vor- und Nachteile. Nachfolgend stellen wir einige Möglichkeiten zur Wandgestaltung vor.

1. Farben & Tapeten

Tapeten gehören zur einfachsten Möglichkeit der Raumgestaltung. Sie bringen in kürzester Zeit Farbe an die Wand und lassen sich relativ mühelos an Wände anbringen. Neben vorgefertigten Tapeten mit diversen Mustern und Farben gibt es natürlich auch simple, weiße Tapeten, die man mit Farben beliebig anstreichen kann. Beim Renovieren lässt sich die Tapete mit etwas Aufwand entfernen und durch Neue ersetzen. Im Laufe der Jahre hat sich die Tapete dank diverser technologischer Fortschritte weiterentwickelt, sodass das Angebot an Mustern, Farben und Materialien immer größer wird. Interessierten steht somit von vorneherein eine große Auswahl zur Verfügung, um den gewünschten Raum individuell zu gestalten.

Etwas individueller als Tapete ist zum Beispiel eine Wandbeschichtung aus Baumwollfasern. Diese wird mit Wasser angemischt und im Anschluss mithilfe einer Kelle auf den Wänden angebracht. Dieses Material ist schadstofffrei und lässt sich durch simples Anfeuchten relativ einfach von der Wand entfernen.

2. Bilder, Leinwände, etc.

Eine überaus unkomplizierte Möglichkeit der Wandgestaltung ist die Verwendung von Bildern und Gemälden. Bilder kann fast jeder zu Hause ausdrucken. Einfach ein Wunschmotiv online finden und auf Fotopapier am Drucker ausdrucken und an die Wand hängen, fertig ist die Bilder-Dekoration. Etwas schöner wird das Bild, wenn man es in einen passenden Rahmen setzt. Natürlich sind solche Bilder auch im Handel erhältlich. Sie bieten meist eine viel höhere Druckqualität, was bei großen Bildern besonders wichtig ist. Als Alternative zu simplen Bildern kommen Gemälde infrage. Diese passen aber nicht immer in moderne Wohnungen, da ihre Rahmen schlichtweg zu pompös sind. Es gibt aber auch moderne Gemälde mit simplen Rahmen und Motiven.

Geheimtipp: Bilder lassen sich heutzutage auf Wunsch individuell erstellen. Sie besitzen ein gewünschtes Foto, welches sie auf eine große Leinwand bringen möchten? Das ist kein Problem, es gibt genügend Onlineshops, die einen solchen Foto-Service anbieten. Sie bringen das Wunschmotiv auf Leinwände, Poster und viele andere Foto-Produkte.