Epoxidböden
Mit Epoxidboden meint man oft die Epoxidbeschichtung. Diese Beschichtung ist ein Bodenbelag und wird weniger dick aufgetragen als der Gussboden.
Mit Epoxidboden meint man oft die Epoxidbeschichtung. Diese Beschichtung ist ein Bodenbelag und wird weniger dick aufgetragen als der Gussboden.
Der Vorteil der Gussböden ist, dass er Unebenheiten im Untergrund ausgleicht und somit für die Renovierungen geeignet ist. Den Beschichtungsboden zeichnet aus, dass er bei einem ebenen Boden weniger Material benötigt, was wiederum automatisch den Preis pro m² reduziert. Ein weiterer Vorteil einer dünneren Bodenbeschichtung ist, dass sie schneller aushärtet als der Estrich und somit schneller wieder eingesetzt werden kann.
Sicherheit und Anbringung der Epoxidbeschichtung
Für die Verlegung eines Epoxidbodens müssen zwei Komponenten sorgfältig miteinander vermischt werden. Dies birgt eine Reihe von Risiken, die unsere Spezialisten kennen und daher gut ausgebildet sind. Es wird daher dringend empfohlen, einen Epoxidboden nicht selbst aufzutragen.
Darüber hinaus muss der Untergrund, auch aufgrund der dünnen Schicht der Epoxidbodenbeschichtung sowohl bei der Renovierung als auch beim Neubau vorbehandelt werden. Der Untergrund muss die richtige Glätte oder Rauheit für eine optimale Haftung zwischen Untergrund, Grundierung und Bodenbeschichtung aufweisen. Dazu schleifen wir den Boden oft mit Diamant, bevor wir die Beschichtung auftragen. Dies hängt jedoch von der Art des Substrats ab. Um herauszufinden, welche Vorbehandlung und Art von Boden am besten zu Ihnen passt, besprechen wir gerne gemeinsam mit Ihnen die Möglichkeiten.
Mit Epoxidboden meint man oft die Epoxidbeschichtung. Diese Beschichtung ist ein Bodenbelag und wird weniger dick aufgetragen als der Gussboden.
Der Vorteil der Gussböden ist, dass er Unebenheiten im Untergrund ausgleicht und somit für die Renovierungen geeignet ist. Den Beschichtungsboden zeichnet aus, dass er bei einem ebenen Boden weniger Material benötigt, was wiederum automatisch den Preis pro m² reduziert. Ein weiterer Vorteil einer dünneren Bodenbeschichtung ist, dass sie schneller aushärtet als der Estrich und somit schneller wieder eingesetzt werden kann.
Sicherheit und Anbringung der Epoxidbeschichtung
Für die Verlegung eines Epoxidbodens müssen zwei Komponenten sorgfältig miteinander vermischt werden. Dies birgt eine Reihe von Risiken, die unsere Spezialisten kennen und daher gut ausgebildet sind. Es wird daher dringend empfohlen, einen Epoxidboden nicht selbst aufzutragen.
Darüber hinaus muss der Untergrund, auch aufgrund der dünnen Schicht der Epoxidbodenbeschichtung sowohl bei der Renovierung als auch beim Neubau vorbehandelt werden. Der Untergrund muss die richtige Glätte oder Rauheit für eine optimale Haftung zwischen Untergrund, Grundierung und Bodenbeschichtung aufweisen. Dazu schleifen wir den Boden oft mit Diamant, bevor wir die Beschichtung auftragen. Dies hängt jedoch von der Art des Substrats ab. Um herauszufinden, welche Vorbehandlung und Art von Boden am besten zu Ihnen passt, besprechen wir gerne gemeinsam mit Ihnen die Möglichkeiten.
folge uns auf Social Media